Datenhaltungslösungen
c-treeRTG und FairCom DB
Die Produkte c-treeRTG und FairCom DB aus dem Hause FairCom eignen sich ideal für große, geschäftskritische Kerngeschäftsanwendungen, die hohe Performance, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit erfordern. c-treeRTG wird typischer Weise verwendet, um basierend auf einem indizierten Dateisystem, wie es beispielsweise COBOL mit sich bringt, sehr einfach und schnell verschiedene Zugriffsmöglichkeiten auf Daten zu erlauben. Neben dem klassischen ISAM-Zugriff sind die Daten dann auch über SQL und andere standardisierte Schnittstellen wie ODBC, JDBC und ADO.NET les- und verarbeitbar.
Diese Optionen erlauben eine transparente Öffnung des bisher proprietären Datenbestandes für nahezu alle anderen Anwendungen wie z.B. Java- und .NET-Applikationen, Datamining- und Reporting-Werkzeuge sowie natürlich auch direkte Ad-hoc- Abfragen via SQL. FairCom DB ist eine von der Anwendung und verwendeter Programmiersprache losgelöste und universelle Datenbank. Diese ist keinesfalls nur für COBOL ausgelegt, sondern eignet sich dank einer Vielzahl von Schnittstellen und Datenbankerweiterungen hervorragend für alle Anwendungen, die Anforderungen im Bereich Performance, Zuverlässigkeit, Effizienz und Ausfallsicherheit gerecht werden müssen. FairCom DB ist somit Teil der c-treeRTG Lösung, aber auch unabhängig davon für jede andere Anwendung einsetzbar.
VSAM/ISAM nach Datenbank
SQL-Bridge ist eine Modernisierungslösung, die es erlaubt, VSAM- bzw. ISAM-Daten automatisiert und nach Datenfeldern getrennt in relationale Datenbanksysteme zu überführen. Durch die automatisierte Extraktion einer Datenzugriffsschicht in der COBOL-Anwendung kann diese nach wie vor wie gewohnt mit den Daten arbeiten. Zusätzlich wird der Datenbestand für Zugriffe via SQL durch andere Anwendungen zugänglich.